Falttipps zum Verpacken von Geschenken

Allgemein

Falttipps zum Verpacken von Geschenken

Das Einpacken von Geschenken kann ganz schön mühsam sein, aber mit diesen Tipps können Sie es wie ein echter Profi angehen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Geschenke ordentlich und schön verpacken können, indem Sie sie straff falten. Egal, ob Sie eine Schachtel, einen Zylinder, eine ungewöhnliche Form oder sogar ein Geschenk einpacken müssen, für das Sie einfach nicht genug Papier haben, hier erfahren Sie, wie Sie es am besten machen.

Ein Geschenk als Schachtel verpacken

Das scheint einfach zu sein, aber es kann eine ziemliche Herausforderung sein, alles ordentlich und dicht zu verpacken.
Das Einpacken einer Schachtel geht Schritt für Schritt wie folgt:

Abmessen und zuschneiden

Rollen Sie das Geschenkpapier auf einer ebenen Fläche mit der bedruckten Seite nach unten aus. Legen Sie den Karton auf das Papier und messen Sie das Papier so aus, dass es alle Seiten des Kartons bedeckt, wobei Sie 1 bis 2 Zentimeter zugeben. Schneiden Sie das Papier dann gerade zu.

Verpacken und verschließen

Legen Sie den Karton in die Mitte des Papiers, falten Sie das Papier fest über den Karton und kleben Sie es mit so wenig Klebeband wie möglich fest. Sie können doppelseitiges Klebeband verwenden, das ist weniger sichtbar und hinterlässt keine Schlieren. Eine Schachtel eignet sich auch hervorragend zum Einpacken ohne Klebeband.

Falten Sie die Seiten

Falten Sie die obere Klappe nach unten und machen Sie auf beiden Seiten eine dreieckige Falte. Falten Sie die Ecken nach innen und ziehen Sie die untere Klappe straff nach oben. Mit Klebeband sichern. Achten Sie darauf, dass Sie die Falten eng und scharf machen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Straff und sauber

Falten Sie alle Kanten der Schachtel scharfkantig, fügen Sie eine schöne Schleife hinzu und fertig!
Einwickeln eines Zylinders
Das Verpacken eines Zylinders kann aufgrund seiner runden Form schwierig sein, aber mit dem richtigen Ansatz ist es durchaus machbar. Geschenke wie eine Flasche Wein, Kerzen oder Poster lassen sich auf diese Weise schön verpacken. Wie man es macht:

Abmessen und zuschneiden

Messen Sie das Geschenkpapier so aus, dass es die Breite des Zylinders abdeckt, plus einen zusätzlichen Zentimeter für die Überlappung. Achten Sie darauf, dass das Papier bis zur Hälfte der Ober- und Unterseite des Zylinders reicht. Verwenden Sie festes Papier, da dünnes Papier bei dieser Form schnell reißen kann.

Einwickeln und kleben

Legen Sie den Zylinder in die Mitte des Papiers und kleben Sie die langen Kanten zu. Beginne an einem Ende und falte die Kanten nach innen in kleine Falten. Ziehe sie zur Mitte hin fest und befestige sie mit Klebeband. Machen Sie das Gleiche auf der anderen Seite.
Ungewöhnliche Formen als Geschenke verpacken
Geschenke mit ungewöhnlichen Formen sind eine Herausforderung beim Verpacken. Spielzeuge mit seltsamen Ecken, dekorative Gegenstände oder etwas ganz anderes – mit der richtigen Technik wird es Ihnen gelingen. Befolgen Sie diese Schritte, um auch die ausgefallensten Formen sauber zu verpacken:
Auswahl der Materialien
Achten Sie darauf, dass Sie stabiles Geschenkpapier verwenden, das nicht so leicht reißt. Ein dickeres Papier ist ideal für ungewöhnliche Formen.
Messen und schneiden Sie das Papier zu
Legen Sie das Papier aus und platzieren Sie das Geschenk in der Mitte. Ziehen Sie Linien, um die benötigte Papiermenge zu markieren. Schneiden Sie das Papier zu und achten Sie darauf, dass Sie genug haben, um das Geschenk vollständig zu bedecken.

Falten

Beginnen Sie mit der längsten Seite des Geschenks und falten Sie das Papier eng um diese Seite. Sichern Sie es mit Klebeband. Arbeiten Sie sich dann zu den kürzeren Seiten vor und falten Sie das Papier sauber um das Geschenk, indem Sie scharfe Falten an den Kanten machen.
Ecken und Kanten nachbearbeiten
Wenn Ecken und Kanten überstehen, falten Sie das Papier in kleine Falten. Ziehen Sie das Papier fest und sichern Sie jede Falte mit einem kleinen Stück Klebeband. Auf diese Weise wird verhindert, dass sich das Papier löst, und Sie erhalten einen festen Abschluss.
Unterseite verstärken
Wenn die Unterseite deines Geschenks nicht stabil ist, kannst du ein Stück Pappe als zusätzliche Stütze verwenden. Legen Sie die Pappe unter das Geschenk, bevor Sie mit dem Einpacken beginnen.
Die Oberseite
Falten Sie die Oberseite des Papiers nach innen, machen Sie eine kleine Falte an der Kante und kleben Sie sie fest.
Mit zu wenig Papier einpacken
Das kann jedem passieren: Sie wollen ein schönes Geschenk einpacken, aber Sie haben nicht genug Papier. Mit ein paar geschickten Tricks kann man auch mit wenig Papier ein Geschenk schön und ordentlich verpacken.

 

Schräg auflegen

Legen Sie Ihr Geschenk schräg auf das Papier, so dass die Ecken abgedeckt sind. Auf diese Weise nutzen Sie das vorhandene Papier optimal aus.
Falten und kleben
Beginnen Sie mit der langen Seite, falten Sie sie über das Geschenk und kleben Sie sie mit Klebeband fest. Falten Sie die Ecken nach innen, so dass sie mit dem Rand des Geschenks bündig sind. Machen Sie das Gleiche mit der anderen Seite, wobei Sie darauf achten, dass die Falten eng und sauber sind.
Verwenden Sie Folie
Haben Sie wirklich zu wenig Papier? Dann wickeln Sie das Geschenk in Folie ein, um die Lücken zu schließen. Das verleiht dem Geschenk sofort ein besonders festliches Aussehen.
Mit diesen vier Möglichkeiten können Sie jedes Geschenk schön verpacken. Egal, welche Form Ihr Geschenk hat, mit diesen Tipps wird es Ihnen gelingen. Probieren Sie auch luxuriöses Geschenkpapier für ein besonders schickes Aussehen!

Wie verpackt man einen Zylinder dicht und ordentlich?

Nehmen Sie zunächst ein stabiles Geschenkpapier, das nicht so leicht reißt. Wickeln Sie das Papier straff um den Zylinder und falten Sie die Enden in kleinen Falten nach innen. Ziehen Sie es fest und sichern Sie es mit Klebeband, damit es gut hält.
Was tun, wenn Sie zu wenig Geschenkpapier haben?
Legen Sie das Geschenk diagonal auf das Papier, um die Ecken bestmöglich abzudecken. Wenn noch offene Stellen vorhanden sind, können Sie die fehlenden Teile mit Folie abdecken, was ebenfalls für ein besonders festliches Aussehen sorgt.
Wie verpackt man am besten Geschenke mit ungewöhnlichen Formen?
Verwenden Sie stabiles Packpapier und beginnen Sie mit der längsten Seite des Geschenks. Falten Sie das Papier eng um den Gegenstand, arbeiten Sie sich dann zu den kürzeren Seiten vor und machen Sie scharfe Falten für einen sauberen Abschluss. Fügen Sie bei Bedarf unten Pappe als zusätzlichen Halt hinzu.